Frühjahrskonzert 2025
Datum: 05.04.2025
Ein Abend voller Musik und Ehrungen
Die Bundesmusikkapelle Niederau zeigte am Samstag, den 05. April 2025 in der Musikmittelschule Wildschönau beim Frühjahrskonzert ihr Können. Zahlreiche Konzertgäste besuchten das abwechslungsreiche Konzert, das von Kapellmeister Hannes Gastl zusammengestellt und einstudiert wurde. Erstmals lernte heuer auch Kapellmeister-Stellvertreter Thomas Dummer einige Stücke mit der Kapelle ein.
Durch das Programm führte in bewährter Weise Joch Weißbacher, der den Besuchern kurzweilige Informationen zu den einzelnen Konzertstücken gab. Von traditionellen Märschen bis hin zu schwungvollen Melodien war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Vielfalt der dargebotenen Musikstücke sorgte für Begeisterung und gute Stimmung beim Publikum. Neben den musikalischen Darbietungen wurden auch die Jungmusikerinnen und Jungmusiker geehrt, die ihre ersten musikalischen Erfolge feiern konnten.
Die BMK Niederau nahm das Konzert zum Anlass, verdiente Musikerinnen und Musiker zu ehren. Eine ganz besondere Ehrung wurde unserem Ehrenkapellmeister Johann Brunner zuteil. Er ist bereits seit 70 Jahren Mitglied der BMK Niederau – nochmals herzliche Gratulation zu diesem besonderen Jubiläum! Ebenso erwähnenswert ist die Ehrung unseres Ehrenmitgliedes Josef Lanner, der für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde.
Bereits seit 50 Jahren sind Josef Brunner, Josef Dummer und Ernst Fritzer in der BMK Niederau tätig. Ihre langjährige Treue und ihr Engagement wurden ebenfalls gebührend gewürdigt. Die Ehrungen verdeutlichten die tiefe Verbundenheit und den Zusammenhalt innerhalb der Kapelle, die nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich eine starke Gemeinschaft bildet.
So war das Frühjahrskonzert der BMK Niederau nicht nur ein musikalischer Genuss, sondern auch ein Anlass, die Verdienste und das Engagement der Mitglieder zu feiern.
Die Musikanten der Musikkapelle Niederau konnten sich über zahlreichen Applaus und viel Lob für das gelungene Frühjahrskonzert freuen.
Ein kurzer Filmbeitrag ist zu finden unter: https://youtu.be/qt8DcGmcdGM?si=bge97w_9WutCAmp1