Top-Ergebnis bei Marschmusikbewertung

Datum: 12. Juli 2025

BMK Niederau holt Top-Ergebnis bei Marschmusikbewertung in Bruckhäusl

Am Samstag, den 12. Juli 2025, war natürlich auch die BMK Niederau bei der diesjährigen Bezirksmarschmusikbewertung in Bruckhäusl mit dabei – und das mit großem Erfolg! Unter der Führung von Bezirksstabführer Christian Mayr erreichte die Kapelle starke 94,58 von 100 möglichen Punkten – das höchste Ergebnis des Tages und das Beste, dass die Niederauer bis dato jemals erreichen konnten.

Bei strahlendem Sonnenschein und unter besten Bedingungen, die von der BMK Bruckhäusl und dem Unterinntaler Musikbund Kufstein in Zusammenarbeit mit dem FC Bruckhäusl geschaffen wurden, stellten sich insgesamt 11 Musikkapellen der Herausforderung. Die BMK Niederau marschierte in der Stufe D, einer der höheren Schwierigkeitsstufen, die ein hohes Maß an Präzision, Disziplin und Musikalität verlangt.
Neben dem perfekten Antreten, Ausrichtung und sauberer Adjustierung mussten verschiedene Elemente gezeigt werden, unter anderem Halten und Abmarschieren während des Spielens, Schwenkung, Abfallen auf 3er- und wieder aufmarschieren auf 5er Reihe, breite und enge Formation, große Wende, Abreißen des Marsches, präzises Stehenbleiben und Abtreten und nicht zuletzt die musikalische Darbietung. Alles samt an die 60 Kriterien die unter den wachsamen Augen der 5-köpfigen Jury des Tiroler Blasmusikverbandes bewertet wurden. Die Zuschauerinnen und Zuschauer, darunter erfreulich viele aus der Wildschönau, zeigten sich begeistert und spendeten reichlich Applaus.

Nach der Bewertung wurde natürlich gebührend gefeiert. Die Freude über das hervorragende und nur schwer realisierbare Ergebnis war groß – nicht nur bei den Musikerinnen und Musikern selbst, sondern auch bei den mitgereisten Fans und Unterstützern. Es war ein Tag, der nicht nur musikalisch, sondern auch kameradschaftlich in Erinnerung bleiben wird.
Die BMK Niederau hat mit diesem Auftritt einmal mehr bewiesen, dass sie, wenn es drauf an kommt Großes leisten kann. Natürlich muss trotz akribischer Vorbereitung und fleißigen Proben für so einen Erfolg am Tag X alles zusammenpassen. Die voll besetzte Tribüne konnte wieder einmal sehen, dass Musik in Bewegung weit mehr ist als nur im Gleichschritt zu gehen und dabei einen Marsch zu spielen. Es ist gelebte Leidenschaft, Teamgeist und Zusammenspiel auf höchstem Niveau.

Copyright: Magdalena Laiminger

Schnappschüsse schaugn

Fotos va da Niederauer Musig

zu de Foto ...

Insa Adress

So dawischt du ins, wennst eppas brauchst

zu insan Obmann ...

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.